...der Barmann Dich wiederholt fragen muß: "Was ist Met?"
...dein neuer Wagen Ruderstärken statt Pferdestärken hat.
...wenn Hering und Bier für Dich eine Festmahlzeit sind.
...wenn ein merkwürdiger, großer rothaariger Mann bei Dir zum Abendessen auftaucht und alles leerißt.
...wenn Deine neue Freundin herausfindet, daß Du jedem Küchenmesser einen persönlichen Namen gegeben hast.
...wenn Du glaubst, kleine Dörfer zu überfallen und auszurauben ist eine gute Methode, um Leute kennenzulernen.
...wenn Dir beim Aufsagen von Familienstammbaum und -geschichte auffällt, daß Deine Freunde schon vor zwei Stunden gegangen sind.
...wenn Du denkst, daß Helga, Gertruda und Snotra richtig hübsche Mädchennamen sind.
...wenn das beste, was Dir zu Frankreich einfällt, ist, daß ihr das meiste davon stehengelassen habt.
...wenn Du Deinen Namen von Hans Müller zu Hrafnkel Niflgrimsson geändert hast.
...wenn modernes Piratentum an der Nordseeküste für Dich nach einer guten Jobgelegenheit klingt.
...wenn Du denkst, Altnordisch sei eine einfach zu erlernende, benutzerfreundliche Sprache.
...wenn Du unter starken Gewürzen Salz und Pfeffer verstehst.
...wenn Du einen Speer über dem gegnerischen Fußballteam schwenkst und ihre Seelen Odin weihst.
...wenn Du am Ende Deiner Europa-Rundreise mehr Geld hast als am Anfang.
...wenn ein merkwürdiger, einhändiger Mann zuhause bei Dir auftaucht, Dein ganzes Bier wegtrinkt, einen Richterspruch über Deinen fundamentalistischen Nachbarn ausspricht, die ganzen rechtlichen Ungenauigkeiten in der abendlichen Polizeiserie kommentiert und beim Weggehen einen riesigen Wolf an Deinen neuen Ford Mustang ankettet.
Quellen-fanatischer Rekonstruktionistischer Heide Sprich das Altnordisch gefälligst korrekt aus, sonst können verstehen die Götter nicht, was Du sagst. Wenn Snorri es nicht erwähnt hat, sollte es nicht existieren. Schnaubt verächtlich über die historischen Ungenauigkeiten der Wikinger-Reenacter. Bekommt einen epileptischen Anfall, wenn jemand "Hörnerhelme" erwähnt.
Liberaler Moderner Heide Benutzt spülmaschinengeeignetes Trinkglas zum Sumbeln. Kommt zum Blot in ausgefransten Jeans und Baseball-Kappe; am Auto-Rückspiegel baumelt eine "Raidho"-Rune. Lieblingsautoren sind u.a. Joseph Campbell; springt Dir als einziger in einem Raum voller Heiden nicht an die Gurgel, wenn Du "Archetyp!" rufst.
Zurück-zur-Natur-Bauernhof-Heide Versteht nicht wirklich, wozu die Asen gut sind, wo die Vasen doch prima für seine Felder und Farm sorgen. Entwickelte persönlich 9 neue Hefesorten zum Metbrauen. Magst Du etwas Blutwurst vom letzten Tieropfer probieren?
Fortgeschrittener Runenmagier Erkennbar an den Holzschnipseln an seiner Kleidung. Hat mehr Schnitzmesser als Küchenmesser. Runeninschriften auf seinen Haushaltgegenständen würden einen kleinen Roman füllen. Das Klappern des Runenbeutels kündigt sein Auftreten an; wenn Du ihn fragst, wie´s so geht, zieht er eine Rune.
Angelseaxischer Haidhe Nein, Milord, Woden ist nicht derselbe wie Wotan! Hält Rituale ausschließlich in Olde Englishe. War schon Heide, bevor es den Begriff überhaupt gabt. Übt sein demokratisches Recht aus, einem Sakralkönig zu folgen.
Völkischer Heide Einschlußkriterien, wer Heide sein darf, sind überraschenderweise dieselben wie die der Gründungsmitglieder. Bei den Göttern, er würde Dich doch nie vom Beitritt ausschließen, Du erfüllst halt einfach nicht die Kriterien. Glaubt, daß nur jemand mit bestimmten Europäischen Genen, Kulturalisation, Sprachkenntnissen oder ökologischem Lebensraum Heide sein kann, findet sich aber auf jedem Kontinent der Welt.
Universalistischer Heide Glaubt, daß jeder in den Neun Welten, einschließlich Zwerge und Feuerriesen, sich Heide nennen und dem Club beitreten darf... natürlich außer den Völkischen. Beobachte, wie sich aufregt, wenn jemand "Weichspülerheide" sagt.
Traditionell Germanischer Heide Was soll das heißen, es gibt kaum südgermanischen Quellen? Nachdem ich gestern alle Begriffe vom Altnordischen ins Althochdeutsche übersetzt habe, sollte doch klar sein, daß meine Tradition die einzig richtige ist!
Einzeln praktizierender Heide in der Diaspora Der nächste Mitheide ist 200 km entfernt, aber was soll´s! Gründet einfach ein paar Heidenforen, Mailinglisten und Webseiten. Lädt Dich zum virtuellen Thing seiner Internetsippe ein. Regelmäßige Blots an Odin für gute Kommunikation und an Loki, damit er seinen Computer verschont.
Isländische Heiden Stille Leute, die sich nie darüber beschweren, daß jeder den Begriff "Asatru" von ihnen geklaut hat, und die man nie diskutieren hört, wer Ihre Götter verehren darf.
Skandinavische Heiden Dachten, es sei eine tolle Idee, vom Staat anerkannt zu werden, bis sie sich auf feste Ritualstrukturen festlegen mußten und diese ganzen merkwürdigen neuen Leute beitreten lassen mußten. Ihr Tag fängt tatsächlich mit der Nacht an, aber es ist ein reines Gerücht, daß sie sich verabschieden mit: "Bier sehen uns bald wieder!"